Räbeliechtliumzug Lätten
In speziell nebelverhangener Atmosphäre zogen die Kindergarten- und Erstklasskinder der Schule Lätten 2025 mit ihren wunderschönen Räbenliechtli durch die Strassen und über das Feld. Für den Räbeliechtliumzug haben sich alle richtig ins Zeug gelegt. Das gemeinsame Schnitzen der Räben ist ein institutionalisiertes Highlight, sowohl für die Kinder als auch für viele Lehrpersonen. Die Kindergartenkinder wurden beim Schnitzen von ihren Partnerklassen aus der Unter- und Mittelstufe unterstützt – ein weiterer Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Schule, bei dem sich die Kinder kennen- und schätzen lernen.
Der erste Halt des Zuges galt dem Alterszentrum Sunnetal. Dort untermalten Trompeter die Räbelichtli-Lieder der Kinder. Seniorerinnen und Senioren als auch Eltern, Lehrpersonen und die Kinder hatten grosse Freude an diesem musikalischen Ereignis. Beim Spaziergang in der nebligen Nacht leuchteten die Räben um die Wette. Auf dem Schulhof erfreuten sich die Kinder schliesslich an ihren Grittibänzen. Der Elternrat organisierte für die wartenden Eltern eine Suppe bzw. wärmende Getränke. Ganz herzlichen Danke an alle Helfenden sowie dem Hausdienst für die tatkräftige Unterstützung zum guten Gelingen des Räbeliechtliumzuges 2025.
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Räbeliechtli 2025 (PNG, 1.2 MB) | Download | 0 | Räbeliechtli 2025 |
| Räbeliechtli 2025 (JPG, 1.19 MB) | Download | 1 | Räbeliechtli 2025 |
| Räbeliechtli 2025 (JPG, 1.65 MB) | Download | 2 | Räbeliechtli 2025 |
| Räbeliechtli 2025 (JPG, 558.67 kB) | Download | 3 | Räbeliechtli 2025 |
| Räbeliechtli 2025 (JPG, 589.45 kB) | Download | 4 | Räbeliechtli 2025 |