14. November 2023

Der Räbeliechtliumzug in Fällanden war ein zauberhaftes Ereignis, das nicht nur Kinderaugen zum Leuchten brachte. Insgesamt nahmen neun Klassen an diesem traditionellen Umzug teil. Das Wetter spielte mit, und der klare Himmel und die kühle Herbstluft trugen zur festlichen Atmosphäre bei.

Die Kinder trugen wunderschön geschnitzte Räben, die sie in den Tagen zuvor mit Hilfe von älteren Schülerinnen und Schülern mit viel Mühe und Kreativität gestaltet hatten. Die verschiedenen Motive auf den Räben verliehen dem Umzug einen ganz besonderen Glanz.

Ein Höhepunkt des Umzuges war das Singen beim Altersheim, bei dem die Kinder mit Trompetenbegleitung traditionelle Lieder sangen. Dieser herzliche Auftritt berührte die Bewohner des Heims sowie die Eltern und zeigte, wie die Gemeinschaftsveranstaltung Jung und Alt zusammenbrachte.

Begleitet wurden der Spaziergang zudem von Tambouren, die mit ihren rhythmischen Klängen den Umzug anführten. Die schön mit Räben dekorierten Leiterwagen leuchteten durch die dunkle Nacht. Der Elternrat hat nach dem Umzug für alle Kinder Wienerli mit Brot und Punsch bereitgestellt. Nach dem kurzen Nachtspaziergang war ein warmer Imbiss genau das Richtige.

 

Text: Andrea Savva-Galli, Schulleiterin Schulhaus Lätten

 Räbeliechtli
Foto: Andrea Savva-Galli, Schulleiterin Schulhaus Lätten