
Medienmitteilung aus der Schulpflege-Sitzung vom 6. März 2023
Anstellung von Lehrpersonen Die Schulpflege konnte der Anstellung von acht neuen Lehrpersonen auf das Schuljahr 2023/2024 zustimmen. Diese Anstellungen waren aufgrund von Kündigungen und zur Ergänzung der Teams notwendig. Stellenplan 2. Semester 2022/2023 Zudem hat die Schulpflege den Stellenplan für das 2. Semester genehmigt. Dieser wurde insbesondere im Bereich ICT und DaZ (Deutsch als Zweitsprache) den wachsenden Bedürfnissen angepasst. Auch soll eine Stellvertretung für die Leitung Schule & Bildung sichergestellt sowie eine Stelle in der Schulsozialpädagogik geschaffen werden. Für das Pilotprojekt «Hort Sek» wurde einer Erhöhung der Stellenprozente zugestimmt. Globalbudget 2024 Im Laufe der Vorbereitung für das Budget 2024 hat die Schulpflege dem Globalbudget für die Schulen zugestimmt. Das Globalbudget ist ein integrierter Bestandteil der Gesamtbudgetplanung der Schule. Für den Aufbau des Globalbudgets werden Pauschalbeträge pro Schülerin und Schüler (Kindergarten CHF 200.00, Primarschule CHF 700.00 und Sekundarschule CHF 900.00) gesprochen sowie Sockelbeiträge pro Schuleinheit (Schulhaus Lätten CHF 55'000.00, Schulhaus Buechwis und Bommern CHF 50'000.00 und Sekundarschule CHF 80'000.00) und Sockelbeiträge für Projekte (Schulhaus Lätten CHF 7'000.00, Schulhaus Buechwis und Bommern CHF 7'000.00 und Sekundarschule CHF 15'000.00). Schülerinnen und Schüler Im Weiteren hat die Schulpflege drei Rückstellungsgesuche von Schülerinnen und Schülern für den Schuleintritt bewilligt. |
|
Schule Fällanden |
|
|
|
Kontakte Ueli Hohl, Schulpräsident und Gemeinderat, ueli.hohl@schulefaellanden.ch Dr. Stefan Bättig, Leiter Schule & Bildung, stefan.baettig@schulefaellanden.ch |
|
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
180924_Mitteilungen_aus_der_Schulpflege_Automatisch_gespeichert.pdf | Download | 0 | 180924_Mitteilungen_aus_der_Schulpflege_Automatisch_gespeichert.pdf |