Die Kindergartenstufe
Der Kindergarten ist die erste Stufe der Volksschule und Beginn der Schulpflicht. Im Kindergarten wird das Kind auf vielfältige Weise unterstützt und gefördert und an den Übertritt auf die Primarstufe heran geführt. Kinder, die bis zum Stichtag eines Jahres das vierte Altersjahr vollenden, treten auf Anfang des nächsten Schuljahres in den Kindergarten ein. Durch die Inkraftsetzung des HarmoS-Konkordats verschiebt sich der Stichtag für den Eintritt in den Kindergarten seit 2014 jährlich um einen halben Monat. Die Staffelung der Stichtag-Verschiebung ist unter diesem Link ersichtlich und endet 2020 mit dem definitiven Stichtag 31. Juli. Der Kindergarten dauert in der Regel 2 Jahre. Die Kinder in der Gemeinde Fällanden besuchen den Kindergarten im Dorfteil, in dem sie wohnen. In Benglen gibt es aktuell einen Kindergarten mit zwei Kindergartenklassen, in Fällanden drei Kindergärten mit fünf Kindergartenklassen und in Pfaffhausen einen Kindergarten mit zwei Kindergartenklassen. Unterrichtszeiten Informationsabend Antworten auf Ihre Fragen Bildrechte Weiterführende Informationen zur Kindergartenstufe sind auch auf der Website des Volksschulamtes zu finden.
|
Geschäftsleiter Schule Fällanden
Stefan Bättig
Primarschule Lätten
Nicole Müller
Regina Müller
Primarschulen Buechwis und Bommern
Ruth Hedinger
Saskia Zysset
Sekundarschule Buechwis
Annette Gloor